Eltern-Kind-Bildung-Veranstaltungen

Eltern-Kind-Bildungspass der Gemeinde Kapfenstein
Seit Jänner 2016 liegt in der Gemeinde Kapfenstein pro Familie ein Eltern-Kind-Bildungspass zur Abholung bereit. Wir wollen Familien und Eltern in ihrer Verantwortung für den Schutz und die gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützen und Sie in Ihrer Kompetenz stärken. Wenn Sie 12 Eltern-Kind-Bildungsveranstaltung pro Familie (gilt auch für Großeltern) besuchen, haben Sie sich nicht nur Wissen angeeignet, sondern Sie erhalten auch Kapfenstein Gutscheine in der Höhe von € 100,00.

VORTRÄGE 2023 IN KAPFENSTEIN
26. Jänner 2023, 19.00 Uhr, Gemeindezentrum Kapfenstein
„Entwicklungsphasen unserer Kinder – so helfen Homöopathie und pflanzliche Wirkstoffe beim Grosswerden“
Referentin: Mag. a pharm. Wonaschütz Renate
23. März 2023, 19.00 Uhr, Gemeindezentrum Kapfenstein
„Mythos Förderwahn – Mut zur Lücke“
Was kann ich tun um mein Kind auf richtige Weise zu fördern?
Wie werde ich meinen und den Ansprüchen meines Kindes gerecht?
Wie schaffe ich es als Elternteil den Mut zum eigenen Weg zu finden?
Referentin: Günther Elisabeth, MSc – Katholisches Bildungswerk
11. Mai 2023, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Kapfenstein
„Medienerziehung in der Familie“
Wie können verschiedenste Medien wie Handy, Fernsehen, Tablet etc. sicher genutzt werden?
Was bewirken diese Medien bei Kleinkindern und bei Kindergartenkindern?
Referentin: Mag.a Zeisberger Kathrin
14. Dezember 2023, 19.00 Uhr, Gemeindezentrum Kapfenstein
„Und als Draufgabe die Aufgabe – leichter Lernen“
Wie kann der Bereich Aufgaben in unseren Tagesablauf integriert werden?
Wer ist für die Aufgaben verantwortlich? Dürfen Aufgaben fehlerhaft sein?
Wie können wir ein Klima schaffen, dass stressfreies Lernen möglich macht?
ReferentIn: Katholisches Bildungswerk
Änderungen vorbehalten!