Events & Termine
Events & Veranstaltungen
Heimspiel SV Kapfenstein - Nestelbach/Ilztal
Ort: Sportplatz Kapfenstein
Datum: 20.05.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Pfarrfest in Fehring
Ort: Fehring
Datum: 22.05.2022
Frühschoppen der FF Pretal
Ort: Rüsthaus Pretal
Datum: 26.05.2022
Firmung in Fehring
Ort: Pfarrkirche Fehring
Datum: 28.05.2022
Vortrag: "Loslassen und Halt geben - ein Balanceakt für Eltern und Jugendliche"
Vortrag mit Mag. Martina Derbuch-Samek, VIVID-Suchtprävention. Die Pubertät bedeutet Abschied von der Kindheit und ist oft geprägt durch Gefühlschaos, Stimmungsschwankungen, Krisen, Disharmonie und Streitigkeiten mit den Eltern. Dies kann für den Alltag von Familien schwierig sein. Jugendliche haben in dieser Zeit viele wichtige Entwicklungsaufgaben zu meistern. Eltern-Kind-Bildungspass
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 02.06.2022
Beginn: 19:30 Uhr
Loslassen und Halt geben – ein Balanceakt für Eltern und Jugendliche!
Die Pubertät bedeutet Abschied von der Kindheit und ist oft geprägt durch Gefühlschaos, Stimmungsschwankungen, Krisen, Disharmonie und Streitigkeiten mit den Eltern. Dies kann für den Alltag von Familien schwierig sein. Jugendliche haben in dieser Zeit viele wichtige Entwicklungsaufgaben zu meistern.Veranstalter: Gemeinde Kapfenstein in Kooperation mit dem KBW
Anmeldung unter: gemeinde@kapfenstein.at Tel.: 03157/2237
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein Kapfenstein 123 8353 Kapfenstein Steiermark Austria
Datum: 02.06.2022
Beginn: 19:30 Uhr
Pfingstfest Mahrensdorf
Ort: Rüsthaus Mahrensdorf
Datum: 04.06.2022
Heimspiel SV Kapfenstein - Siebing
Ort: Sportplatz Kapfenstein
Datum: 04.06.2022
Firmung in Kapfenstein
Ort: Pfarrkirche Kapfenstein
Datum: 04.06.2022
Vortrag: "Glaube & Urknall"
Vortrag mit Univ. Prof. Dr. phil. Arnold Hanslmeier.
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 09.06.2022
Beginn: 19:30 Uhr
Erstkommunion in Kapfenstein
Ort: Pfarrkirche Kapfenstein
Datum: 12.06.2022
Fronleichnamsprozession in Kapfenstein
Ort: Pfarrkirche Kapfenstein
Datum: 19.06.2022
Philharmonische Klänge "Harfe und Streichquintett"
Die aus der Sagenwelt wohlbekannte Lyra, das bevorzugte Instrument des griechischen Licht- und Kunstgottes Apollon, begegnet uns im heutigen Konzert als moderne Konzertharfe. Der Kirchenraum von Kapfenstein erweist sich als der ideale Ort, um den von Claude Debussy komponierten Unterschied eines „geheiligten“ und „profanen“ Tanzes erfahrbar zu machen.
Immerhin erhielt Johann Strauß seine allererste musikalische Ausbildung in der Kirche – Grund genug, seine magischen Tanzenergien auch in einem Kirchenraum zur Geltung zu bringen.
Es konzertieren: Anneleen Lenaerts (Harfe), Benjamin Morrison (Violine), Adela Frasineanu (Violine), Sebastian Führlinger (Viola), Raphael Flieder (Violoncello), Michael Bladerer (Kontrabass)
MODERATION: Oliver Láng, Wiener Staatsoper
KULINARISCHES ANGEBOT nach dem Konzert: Schloss Kapfenstein, mehrgängiges Menü um 40,-
KARTENPREISE: VVK: 39,-, AK: 44,-, Jugendl. bis 15 J. 19,-
Festival-Pass für den Besuch von 3 Konzerten nach Wahl: 99,- . (Der Pass ist übertragbar!)
Ort: Pfarrkirche Kapfenstein
Datum: 19.06.2022
Beginn: 17:00 Uhr
Vortrag: "Grundlagen der Ayurveda Medizin – eine aus Indien stammende medizinische Lehre – Gesundheit im Ayurveda“"
Vortrag mit Dr. Daniel Scheidbach. Bestimmung der eigenen individuellen Konstitution, Puls, Zungendiagnostik, Ernährung…
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 23.06.2022
Beginn: 19:30 Uhr
Herz-Jesu-Fest
Kirtag
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 24.06.2022
Herz-Jesu-Grillen beim Nah&Frisch
Ort: Gegenüber Nah&Frisch Kapfenstein
Datum: 24.06.2022
Herz-Jesu-Grillen beim Nah&Frisch
Ort: Gegenüber Nah&Frisch Kapfenstein
Datum: 25.06.2022
Johannesfest Neustift
Ort: Neustift
Datum: 25.06.2022
40 Jahre SVK - Nachfeier
Ort: Sportplatz Kapfenstein
Datum: 25.06.2022
Herz-Jesu-Fest
Kirtag
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 26.06.2022
Pfarrfest
Ort: Halle für Alle Kapfenstein
Datum: 03.07.2022
Seniorenfest
Ort: Halle für Alle Kapfenstein
Datum: 10.07.2022
Benefiz-Radmarathon
Ort: Halle für Alle bzw. Rund um Kapfenstein
Datum: 17.07.2022
Keramische Tage
Ort: Volksschule Kapfenstein
Datum: 30.07.2022
Classic Enduro Rennen
Ort: Halle für Alle, bzw. rund um Kapfenstein
Datum: 13.08.2022
Abendwallfahrt zur Lutzkapelle
Ort: Lutzkapelle
Datum: 14.08.2022
Sparvereinauszahlung Kapfensteinerhof
Ort: GH Kapfensteinerhof
Datum: 19.08.2022
Sommerfest Mahrensdorf
Ort: Rüsthaus Mahrensdorf
Datum: 20.08.2022
Fest FF Pretal
Ort: Rüsthaus Pretal
Datum: 27.08.2022
Vortrag: "Was kränkt macht krank"
Vortrag mit Prim. Dr. Margarete Liebmann. Umgang mit Kränkungen – Kränkungen verarbeiten.
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 08.09.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Nassbewerb und Sommernachtsfest FF Kapfenstein
Ort: Halle für Alle Kapfenstein
Datum: 10.09.2022
Frühschoppen und Autoweihe FF Kapfenstein
Ort: Halle für Alle Kapfenstein
Datum: 11.09.2022
Gemeindefest - Fest der Generationen
Ort: Halle für Alle Kapfenstein
Datum: 25.09.2022
Vortrag: "Medienerziehung in der Familie"
Vortrag mit Mag. Katrin Zeisberger, Katholisches Bildungswerk. Wie können verschiedenste Medien sicher genutzt werden, sodass unsere Kinder zu kritischen Mediennutzern heranwachsen? Eltern-Kind-Bildungspass
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 29.09.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Sturm & Kastanien
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 01.10.2022
Vortrag: "Plastik: Realität – Mythen – Alternativen – Ökobilanz – Zukunftsstrategien"
Vortrag mit Mag. (FH) Martin Kohlmaier. Wir leben in der „Kunststoffzeit“ Mit der Entdeckung des Bakelits im Jahre 1907 begann ein rasanter Aufstieg dieser Werkstofffamilie und schon Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts konnte man sich ein Leben ohne Plastik nicht mehr vorstellen. Neben vielen technischen Vorteilen zeigten sich aber schon bald auch negative Effekte durch die Kunststoffe – sie gelangten in die Umwelt und können in kurzer Zeit nicht abgebaut werden.
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 06.10.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Sturm & Kastanien
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 08.10.2022
Erntedank
Ort: Pfarrkirche Kapfenstein
Datum: 09.10.2022
Sturm & Kastanien
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 15.10.2022
Enduro Cross
Ort: Neustift, Kapfenstein
Datum: 15.10.2022
Vortrag: "Kindern Demenz erklären – warum vergisst Oma/Opa alles"
Vortrag mit Schwarzenberger Christine, Katholisches Bildungswerk. Die Diagnose „Demenz“ bedeutet für die gesamte Familie eine große Umstellung. Wie kann man die Krankheit Kind gerecht erklären? Wie geht es anderen Familien mit den Herausforderungen im Familienalltag? Eltern-Kind-Bildungspass
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 20.10.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Sturm & Kastanien
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 22.10.2022
Ersatztermin: Enduro Cross
Ort: Neustift, Kapfenstein
Datum: 22.10.2022
Vortrag: "Bevor es wirklich kracht – Umgang mit Konflikten in Beruf und Alltag"
Vortrag mit Mag. Sammer Erich. Konflikte und Probleme gehören zum täglichen Berufs- und Alltagsleben. Mit unterschiedlichen Strategien suchen wir zufriedenstellende Lösungen bei denen wir ohne persönliche Verluste aussteigen können. In diesem Vortrag werden Grundzüge der Konfliktbearbeitung vorgestellt die vor, während und nach Konflikten hilfreich sein können.
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 10.11.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Sparvereinauszahlung Kölldorf
Ort: GH Schögler
Datum: 12.11.2022
Vortrag: "Rituale machen Kinder stark"
Vortrag mit Ursula Krotscheck. Kinder lieben Wiederholungen. Sie kreieren damit echte Rituale. Diese Wiederholungen sind wertvolle Strukturierungs- und Orientierungshilfen im Alltag, vermitteln Verlässlichkeit und Geborgenheit im Leben, führen zu mehr Selbstvertrauen und stärken den familiären Zusammenhalt. Eltern-Kind-Bildungspass
Ort: Gemeindezentrum Kapfenstein
Datum: 24.11.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Christkindlmarkt Kapfenstein
Ort: Kirchplatz Kapfenstein
Datum: 03.12.2022
Neujahrgeigen der Musikkapelle Kapfenstein
Ort: Kapfenstein
Datum: 28.12.2022
Silvesterlauf
Ort: Kapfenstein
Datum: 31.12.2022